Schwerpunkte (worum geht es im Studium)
Neben den technischen Grundlagen wird vor allem das Know-how für den Vertrieb (Customer Relationship Management, Verkaufstechniken, Präsentation, Verhandlungskompetenz, Mitarbeiterführung) vermittelt. Der Aufbau der technischen Fächer im Studium (ca. 1/4) ist so angelegt, dass auch Personen ohne technische Vorausbildung diesen Stoff erlernen können.
Wozu sind die AbsolventInnen befähigt
Die AbsolventInnen haben eine höchstwertige, praxisorientierte und interdisziplinäre akademische Qualifikation. Damit eröffnen sich Karrierepfade, und der Start in das Management ist erleichtert.
Jobs/Berufsfelder
Beruflichen Positionen der AbsolventInnen:
Bewerben Sie sich rechtzeitig für das Studium (Online-Bewerbungsfrist: 15. Mai 2019) und sichern Sie sich dadurch Ihren Ausbildungsplatz. Bewerben Sie sich online unter: https://bit.ly/2Lj2Ctg
Imagevideo zum Studium Technisches Vertriebsmanagement mit dem Titel: „Faszination Mensch und Technik“: http://bit.ly/tvmimage sowie „Wissen Zukunft Karriere Bachelorstudium Technisches Vertriebsmanagement“: https://youtu.be/xf6KcMIcWX0
Mehr Infos und Downloadmöglichkeiten: http://bit.ly/tvmbfi